von benni.graf | Feb 13, 2023 | Praxistipp
Die Energiepreispauschale (EPP) nach dem EStG – ergänzt durch die EPP für Rentner und die EPP für Studierende im Rahmen einer Antragsveranlagung Einen Anspruch auf die Energiepreispauschale (EPP) gem. EStG haben alle Personen, die im Jahr 2022 in Deutschland wohnten...
von benni.graf | Feb 1, 2023 | News
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Kollegin Tanja Hentschel hat es geschafft – sie ist Steuerfachangestellte! Tanja hat erfolgreich ihre Prüfung zur Steuerfachangestellten abgelegt und hat sich darüber hinaus bereits frühzeitig für einen Verbleib im SchneiderTeam...
von benni.graf | Jan 13, 2023 | Praxistipp
Die Künstlersozialkasse und die Besonderheiten bei der Beurteilung einer einmaligen Auftragserteilung Die Künstlersozialkasse (KSK) ist für die Versicherungsveranlagung und die Beitragserhebung der Künstlersozialversicherung (KSV) zuständig. Bei der KSK handelt es...
von benni.graf | Dez 5, 2022 | Praxistipp
Der Verzicht auf die Einrede der Verjährung im Hinblick auf geltend gemachte Pflichtteilsansprüche Der Pflichtteilsanspruch verjährt gem. § 2332 BGB in drei Jahren von dem Zeitpunkt an, in welchem der Pflichtteilsberechtigte von dem Eintritt des Erbfalls und von der...
von benni.graf | Okt 6, 2022 | Praxistipp
In der Praxis oft nicht erkannt: das einheitliche Beschäftigungsverhältnis Mit dem Beschäftigungsverhältnis wird grundsätzlich ein Arbeitsverhältnis bezeichnet. Der Begriff „Beschäftigung“ ist im Sozialrecht als nichtselbständige Arbeit mit Tätigkeit nach Weisungen...