von schneiderteam | Mai 15, 2024 | Praxistipp
Die Bedeutung einer krankheitsbedingten Beeinträchtigung für das Steuerrecht „Menschen mit Behinderungen sind Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren...
von schneiderteam | Apr. 10, 2024 | Praxistipp
Der Tod eines Gesellschafters einer GbR mit unerwarteten steuerlichen Folgen Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde das Recht der Personenhandelsgesellschaften modernisiert. Die neuen Regelungen sind bereits zum 01.01.2024 in...
von Sina Neumann | März 11, 2024 | Praxistipp
Die Aufgaben und Möglichkeiten des Steuerberaters und dessen Vertretungsbefugnisse im Rahmen der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung Steuerberater dürfen seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung...
von Sina Neumann | Feb. 15, 2024 | Praxistipp
Das „Krisenmandat“ – die Aufgaben und Pflichten des Steuerberaters im Rahmen der Jahresabschlusserstellung unter Beachtung des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) Bereits zum 01.01.2021 ist das...
von Sina Neumann | Jan. 10, 2024 | Praxistipp
Die Realteilung im Steuerrecht – Besonderheiten bei der Entnahme von Wirtschaftsgütern in das Privatvermögen Eine Realteilung liegt vor, wenn eine Personengesellschaft (GbR, OHG, KG) mit Betriebsvermögen aufgelöst und die Wirtschaftsgüter des Gesamthandsvermögens den...
von Sina Neumann | Dez. 8, 2023 | Praxistipp
Die verbilligte Überlassung von Wohnraum – § 8 Abs. 2 Satz 12 EStG wirkt wie ein Freibetrag Die Mitarbeiter mit Benefits zu „locken“, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile zählen unentgeltlich an Mitarbeiter überlassene Getränke, Tankgutscheine oder die...