von Sina Neumann | März 11, 2024 | Praxistipp
Die Aufgaben und Möglichkeiten des Steuerberaters und dessen Vertretungsbefugnisse im Rahmen der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung Steuerberater dürfen seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung...
von Sina Neumann | Feb. 15, 2024 | Praxistipp
Das „Krisenmandat“ – die Aufgaben und Pflichten des Steuerberaters im Rahmen der Jahresabschlusserstellung unter Beachtung des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) Bereits zum 01.01.2021 ist das...
von Sina Neumann | Jan. 10, 2024 | Praxistipp
Die Realteilung im Steuerrecht – Besonderheiten bei der Entnahme von Wirtschaftsgütern in das Privatvermögen Eine Realteilung liegt vor, wenn eine Personengesellschaft (GbR, OHG, KG) mit Betriebsvermögen aufgelöst und die Wirtschaftsgüter des Gesamthandsvermögens den...
von Sina Neumann | Dez. 8, 2023 | Praxistipp
Die verbilligte Überlassung von Wohnraum – § 8 Abs. 2 Satz 12 EStG wirkt wie ein Freibetrag Die Mitarbeiter mit Benefits zu „locken“, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile zählen unentgeltlich an Mitarbeiter überlassene Getränke, Tankgutscheine oder die...
von Sina Neumann | Nov. 8, 2023 | Praxistipp
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung durch Entprägung einer GmbH & Co. KG Bei der klassischen GmbH & Co. KG handelt es sich grundsätzlich um eine gewerblich geprägte Personengesellschaft, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb gem. § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG...
von Sina Neumann | Okt. 6, 2023 | Praxistipp
Gewinnvorab oder Tätigkeitsvergütung bei Personengesellschaften einordnen – die richtige Abgrenzung ist entscheidend für die umsatzsteuerliche Würdigung Grundsätzlich ist eine Beteiligung von Gesellschaftern am Gewinn ihrer Gesellschaft möglich, in dem entweder eine...