von Sina Neumann | Aug. 17, 2023 | Praxistipp
Die Ermittlung des Zugewinns unter Berücksichtigung von latenten Steuern Beim Zugewinn handelt es sich um einen Begriff aus dem deutschen Eherecht, der beim gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft/Lebenspartnerschaft den während der Ehe eingetretenen...
von Sina Neumann | Juni 8, 2023 | Praxistipp
Auch bei unternehmerischer Verwendung einer Photovoltaikanlage kann die Entnahme aus dem Unternehmensvermögen gegenüber dem Finanzamt erklärt werden! Seit dem 01.01.2023 unterliegt die Lieferung und Installation bestimmter Photovoltaikanlagen gem. § 12 Abs. 3 UStG...
von Sina Neumann | Mai 30, 2023 | Praxistipp
Ist der Gewinnbegriff i.S.d. § 4 Abs. 4a EStG auf den Gewinnbegriff i.S.d. § 7g EStG übertragbar? Der BFH hatte bereits mit Urteil vom 03.12.2019[1] über den Gewinnbegriff i.S.d. § 4 Abs. 4a EStG zu entscheiden. In seinem Urteil stellt der BFH für die Ermittlung der...
von Sina Neumann | Apr. 13, 2023 | Praxistipp
Geschenke – nicht immer ist eine Pauschalversteuerung nach § 37b EStG vorzunehmen! Die Fälle, in denen die Lohnsteuerprüfer „die Hände aufhalten“ und für Geschenke eine Pauschalversteuerung durchführen möchten, häufen sich. Einem in der Praxis anzutreffenden Phänomen,...
von Sina Neumann | März 13, 2023 | Praxistipp
Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung – Vorsicht bei mittelbarer Beteiligung Der BFH hat entschieden [1], dass entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung, auch eine Beteiligung der an der Betriebsgesellschaft beteiligten Gesellschafter an...
von Sina Neumann | Feb. 13, 2023 | Praxistipp
Die Energiepreispauschale (EPP) nach dem EStG – ergänzt durch die EPP für Rentner und die EPP für Studierende im Rahmen einer Antragsveranlagung Einen Anspruch auf die Energiepreispauschale (EPP) gem. EStG haben alle Personen, die im Jahr 2022 in Deutschland wohnten...